Posts mit dem Label Rohbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rohbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Zeitraffer des Rohbaus

In den letzten 2,5 Monaten habe ich regelmäßig von unserem Haus Abends ein Foto gemacht - und zwar immer aus der gleichen Perspektive. Dazu habe ich ein Stativ verwendet, welches ich, einmal eingestellt, über die komplette Zeit nicht verändert habe. Zusätzlich habe ich dann das Stativ auch immer an die exakt gleiche Stelle gestellt (dazu hatte ich mir auf dem Pflaster unserer Straße die Position der Stativbeine genau gemerkt).

So konnte ich jetzt ein Zeitraffer-Video vom Rohbau unseres Hauses erstellen. Das Ergebnis seht ihr hier. Es ist im Übrigen garnicht so einfach sich die Ausmaße des Hauses genau vorzustellen, wenn noch nicht einmal die Baugrube ausgehoben ist. Daher gibt es dann beim Dachaufbau auch einen kleinen "Kameraschwenk" und vom Dachstuhl und späterem Dach sieht man leider aus der Kameraposition so gut wie nichts :-)



Tag 51+52: Aufräumarbeiten

Während wir zur Zeit auf den Dachstuhl warten, wurde in den letzten 2 Tagen auf der Baustelle aufgeräumt: so ist der Kran bereits demontiert worden und steht jetzt bei Steffi auf der nächsten Dannenmann-Baustelle, der Material- und Müllcontainer ist weg und auch sonst wurde das komplette Grundstück beräumt und von allen Material-Resten des Rohbaus befreit.

Somit ist jetzt alles für das Richtfest in KW30 vorbereitet (zumindestens was den Rohbau angeht).


Tag 49+50: Rohbau fertiggestellt!

In genau 44 Bautagen wurde unser Haus im Rohbau vom Keller bis zum Obergeschoss fertiggestellt! Es ist schon unglaublich, wenn man sich die nur 1,5 Monate alten Fotos unseres Grundstücks ohne Gebäude hier im Blog anschaut.... Kommt uns vor als wenn das schon mehrere Monate her wäre. Ich hätte nicht gedacht, dass man ein mehr oder weniger komplettes Haus (im Rohbau) in so kurzer Zeit hochziehen kann.


Tag 48: Fertigstellung Obergeschoss

Heute wurde das Mauerwerk im Obergeschoss fertiggestellt. Es sind jetzt alle Innen- und Außenwände fertig gemauert. Zusätzlich wurde bereits die Verschalung und die Bewehrung des Ringankers installiert. Auch eine Bautreppe haben wir mittlerweile! Diese lag schon recht lange auf unserem Grundstück herum, wurde aber heute erst installiert.


Ich vermute, dass morgen der Ringanker mit Beton ausgegossen wird, womit dann das Obergeschoss (was das Mauerwerk angeht) so gut wie fertiggestellt sein dürfte. Und dann heisst es: Warten auf den Dachstuhl. Da der Rohbau vor dem Zeitplan liegt aber leider der Dachdecker den Dachstuhl nicht vorziehen konnte, müssen wir nun etwas Zeit überbrücken, bis dann am 22.07.13 der Dachstuhl geliefert und aufgebaut werden soll.

Tag 45: Kurzes Update Obergeschoss

Da ich heute Urlaub hatte war ich schon heute vormittag auf der Baustelle. Daher gibt es auch keine Fotos heute (der Stand war logischerweise ähnlich wie der gestern Abend). Die Jungs waren zu dritt und haben  das Mauerwerk im Obergeschoss weiter hochgezogen.

Ich war eigentlich nur kurz auf der Baustelle um unseren alten Grill vorbeizubringen und dazu einen Karton mit Bratwürsten, Brötchen, Holzkohle, Grillanzünder, Senf und Ketchup. Ein kleines Dankeschön für die bisher sehr gute und schnelle Arbeit. Damit konnten unsere Baujungs dann zur Mittagspause das Wochenende ein klein wenig einleuten.

Es scheint üblich zu sein, dass auf dem Bau immer in 3er-Teams zusammengearbeitet wird. Zumindestens bei uns (wie auch heute) sind häufig 3 Leute auf der Baustelle und auch bei unserem Nachbarn waren sie immer zu dritt. Scheint sich als optimal herausgestellt zu haben.

Da ich aber nicht genau wusste wieviele Leute heute bei uns sind habe ich vermutlich viel zu viele Bratwürste gekauft. Naja, da reicht es dann eventuell auch für eine nette Pause am Montag noch...

Tag 44: Fortsetzung Maurerarbeiten Obergeschoss

Es wird...
Heute gibt es eigentlich gar nicht viel zu berichten, bis auf dass das Obergeschoss weiter wächst und wächst. Die Außenmauern sind jetzt fast schon ganz oben und ich habe in allen Fenstern schon mal den Ausblick getestet :-) Auch mit den Innenwänden wurde bereits begonnen.

Morgen wird's wohl mit den Innenwänden weitergehen und ich würde mal schätzen, dass das Mauerwerk morgen fertig wird. Dann kommt noch der Ringanker und dann heißt es Warten auf den Dachstuhl. Unser Rohbau wird weit vor der Zeit fertig, aber leider kann der Zimmermann den Dachstuhl erst nach dem ursprünglichen Zeitplan liefern. Der Aufbau ist jetzt für den 22.07. geplant und am 25.07. sollen dann die Fenster eingebaut werden. Ab dann kann der Innenausbau losgehen. Gestartet wird mit der Unterputzinstallation Elektrik. Der Schornstein soll ebenfalls um den 25.07. geliefert und aufgebaut werden.

Tag 43: Beginn Mauerarbeiten Obergeschoss

Heute wurde bereits mit dem Mauerwerk des Obergeschosses angefangen! Damit hatte ich eigentlich noch garnicht gerechnet, denn gestern wurde ja erst die Decke über dem Erdgeschoss gegossen.

Aktueller Stand: Start der Mauerarbeiten im Obergeschoss

So langsam sieht es wie ein richtiges Haus aus! Ist schon klasse zu sehen, wie aus den ganzen Plänen und Zeichnungen, mit denen wir uns nun schon seit gut einem Jahr beschäftigen, jetzt ein reales Haus wird! Ich bin immer noch verblüfft wie schnell so ein Rohbau eigentlich am Tag wächst!

Tag 42: Fertigstellung Erdgeschossdecke

Wie vermutet wurde heute die Filigrandecke des Erdgeschosses mit Ortbeton verfüllt und ist damit fertiggestellt. Es war ein langer Tag für unsere Baujungs: Als wir gegen 17:30 Uhr am Grundstück ankamen waren immer noch alle da und räumten gerade die Baustelle auf. Parallel wurde die Ergeschossdecke noch ordentlich gewässert. Schon genau wie bei der Kellerdecke wurde die Erdgeschossdecke auch wieder mit einer dicken Folie abgedeckt, damit sie nicht zu schnell austrocknet. Aber zum Glück herrschen aktuell ja nicht solche Extremtemperaturen wie beim Termin der Kellerdecke.


Tag 41: Filigrandecke (Erdgeschoss)

Am Wochenende haben es die Absperr-Hütchen auf dem Parkplatz vor unserer Straße schon angedeutet: Heute stand wieder einmal ein Schwerlasttransport zu unserer Baustelle auf dem Programm. Es wurden die Stahlbetonteile der Filigrandecke fürs Erdgeschoss angeliefert und montiert.

Aussparung in der Erdgeschossdecke für die Treppe und den Lichtraum

Dazu wurden alle Stützen aus dem Keller nun hoch ins Erdgeschoss geschafft. Jetzt könnte man mal den Keller "frei" betreten - allerdings steht da unten teilweise ca. 1 cm Wasser auf dem Boden und ich hatte keine Lust mir meine Schuhe einzusauen. Morgen nehme ich eventuell mal Gummistiefel mit. Übrigens ist ein wenig Wasser im Keller laut unserem Bauleiter kein Problem und macht der Bodenplatte nichts aus. Wenn es mehr wird würde Dannenmann das Wasser kurz auspumpen lassen.

Tag 38+39: Fertigstellung Erdgeschoss

Gestern (am 38. Tag) gab es keinen Eintrag, denn direkt nach der Arbeit sind wir zu unserem Nachbarn neben uns auf das Grundstück gefahren: er hat ein kleines Richtfest gefeiert! Es war zwar "nicht wild" (was den Alkohol anging) und war so gegen 17 Uhr auch schon wieder beendet, aber während des Richtfestes hatte ich keine Lust noch mit dem Fotoapparat auf unserem Grundstück herumzutigern und Fotos zu machen. Als wir auf dem Richtfest ankamen haben unsere Jungs gerade Feierabend gemacht und ich habe noch kurz mit unserem Bauleiter gesprochen, der auch noch auf der Baustelle war. Wir haben kurz über die nächsten Schritte bei uns gesprochen und wie der aktuelle Stand so ist. Da aber im Moment einfach alles glatt läuft gibt es meist gar nicht viel zu bereden: Wir sind voll im Zeitplan, die ausgeführten Arbeiten sehen für uns alle sehr gut aus und auch sonst gibt es keine (größeren) Probleme die geklärt werden müssten. Naja, was will man mehr? :-)



Somit gibt es dann erst heute die Neuigkeiten vom Grundstück. Und heute (Samstag, 39. Tag) wurde auch noch auf dem Grundstück gearbeitet: Der Gerüstbauer war da und hat das Gerüst zum Mauern der 1. Etage aufgebaut (ganz alleine!).

Tag 37: Mauerarbeiten Erdgeschoss fast abgeschlossen

Auch heute ist das Erdgeschoss wieder ordentlich gewachsen: Die Südseite des Hauses ist bereits fertig gestellt (bis auf die Fenster- und Türstürze in der Küche). Auch die Rückseite des Wohnzimmers mit unseren 3 Pamoramafenstern ist schon fertig. Des weiteren wurde heute der Durchbruch für die Haustür fertiggestellt und man kann bereits aus dem Gäste-Klo-Fenster gucken :-)

Bauherrin inspiziert das Wohnzimmer - und würde am liebsten
gleich mal durchwischen :-)

Tag 36: Fortsetzung Mauerarbeiten Erdgeschoss

Heute war das Wetter wieder erheblich besser und es hat aufgehört zu regnen. Und so wurden die Mauerarbeiten im Erdgeschoss fortgesetzt. Es wurde begonnen die Außenmauern hochzuziehen. Bis zur dritten Reihe wurde teilweise bereits gemauert. Im Gästezimmer kann man jetzt schon das Fenster sehen. Und wie man auf dem Bild auch gut sehen kann ist es bei unserem Nachbarn auch ordentlich voran gegangen! Bei ihm wurde das Obergeschoss fertiggestellt und Freitag wird das Flachdach gegossen und es ist Richtfest!

Fortsetzung der Maurerarbeiten im Erdgeschoss

Tag 35: Regen, Regen, Regen

Auch heute war Heike wieder alleine auf der Baustelle. Ausnahmsweise aber mal nicht nach Feierabend sondern schon heute Vormittag gegen 10:00 Uhr. Sie hatte Kuchen und Kaffee für die Baujungs im Gepäck.

Dabei hat sie Glück gehabt überhaupt noch jemanden auf der Baustelle anzutreffen: In Dresden schüttet es mal wieder wie aus Eimern und so kann man auf dem Bau nicht viel machen.

Daher wurden heute lediglich die beiden Säulen der Terrassenfenster gegossen. Gemauert wurde aus Qualitätsgründen bei diesem Regen nichts weiter. Da wir sowieso sehr gut im Zeitplan liegen muss man hier auch kein Risiko eingehen. Außerdem soll es in den nächsten Tagen wieder aufhören zu regnen und dann kann es weitergehen.

Tag 34: Beginn Mauerarbeiten Erdgeschoss

Heute wurde der Rest der Baugrube verfüllt und mit den Maurerarbeiten des Erdgeschosses begonnen. Das Setzen der ersten Reihe dauert ja immer am längsten, denn hier wird der Grundstein für die ganze Etage gelegt. Daher muss hier sehr genau gearbeitet werden.

Da ich auf Grund einer Dienstreise in die alte Heimat (Osnabrück) heute leider der Baustelle keinen Besuch abstatten konnte, war Heike nach der Arbeit alleine dort und hat heute die Fotografin gespielt.

Neben der Aufteilung der Räume sind auf den Fotos auch noch die beiden Säulen zwischen den großen Wohnzimmer-/Terrassenfenstern zu sehen (bzw. die Verschalung der Säulen). Da die Terrassen-Fenster eine Spannweite von jeweils 2,50m haben, müssen die Säulen zwischen den 3 Fenstern aus statischen Gründen ebenfalls aus Stahlbeton gegossen werden. Ein normales Mauerwerk würde hier nicht genügend Stabilität bieten.