Posts mit dem Label Netzwerk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Netzwerk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Um die wirklich wichtigen Dinge...

...(für Männer) habe ich mich in dieser Woche noch einmal gekümmert: Das Hausnetzwerk :-) Im Februar diesen Jahres habe ich den Netzwerkschrank samt Gigabit-Switch in Betrieb genommen. Was immer noch fehlte war ein Fileserver (NAS: Network Attached Storage). Das habe ich mir nun (endlich) diese Woche "auf eBay geschossen". Damit ist der Schrank jetzt komplett:


Ich habe mich für ein NAS von Netgear entschieden (RN10200 für 2 Festlatten) und dort erst einmal eine bereits vorhandene stromsparende 3 TB-Festplatte (Green-Serie von Western digital) eingebaut. Das reicht im Moment für uns noch dicke aus.

Netzwerkschrank

Im Oktober letzten Jahres hatte ich den Netzwerkschrank im Keller ja schon verkabelt. Bisher habe ich das Netzwerk aber nur sehr provisorisch in Betrieb genommen - gerade so, dass alles funktionierte. Jetzt habe ich mir am Wochenende noch den fehlenden Gigabit-Switch bestellt, der heute in der Packstation lag (Juhu!).


Tag 147: Netzwerkverkabelung

Mmhhh, heute war schon wieder niemand da und hat das Estrich-Heizprogramm gestartet... Ich hoffe nicht, dass wir dadurch nun in Verzug mit dem ganzen Zeitplan kommen. Bis vor ca. 14 Tagen waren wir immer noch 1 Woche vor dem Zeitplan - wäre ärgerlich, wenn wir das jetzt einfach so vertrödeln würden...

Sei's drum - heute habe ich angefangen die Netzwerk-Dosen in den einzelnen Räumen zu verkabeln. In allen Räumen haben wir eine Doppel-Netzwerkdose geplant, die zentral in den Keller verkabelt werden. Wir haben von unserem Elektriker nur die UP-Dosen stemmen lassen und Leerrohre in den Keller ziehen lassen. Die komplette Verkabelung machen wir aus Kostengründen selbst.

Schon vor einigen Wochen habe ich im HWR im Keller einen Netzwerkschrank aufgehängt. Nach einiger Recherche habe ich mich für einen Netzwerkschrank von Digus mit 12 Höheneinheiten entschieden.


Tag 82: Netzwerk-Verkabelung oder: HuM alleine auf der Baustelle

Heute waren Heike und ich alleine auf der Baustelle (logisch, ist ja auch Sonntag...). Wir haben die Netzwerkkabel im Haus verlegt.

Aus Kostengründen haben wir die Verkabelung der Netzwerkkomponenten nicht durch unseren Elektriker machen lassen. Wir haben uns lediglich die entsprechenden UP-Dosen setzen lassen und auch die Leerrohr-Verrohrung von den Dosen in den Keller vom Elektriker machen lassen. Das kann man (fast) nicht alleine machen. Zum Einen sind die Jungs Dank des entsprechenden Werkzeugs und der entsprechenden Maschinen unschlagbar schnell im Stemmen von Kanälen für die Leerrohre, zum Anderen würde man dem Elektriker doch stark in die Quere kommen, wenn man die Leerrohre auch noch selbst legen will.