Posts mit dem Label Erdgeschoss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erdgeschoss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Tag 42: Fertigstellung Erdgeschossdecke
Wie vermutet wurde heute die Filigrandecke des Erdgeschosses mit Ortbeton verfüllt und ist damit fertiggestellt. Es war ein langer Tag für unsere Baujungs: Als wir gegen 17:30 Uhr am Grundstück ankamen waren immer noch alle da und räumten gerade die Baustelle auf. Parallel wurde die Ergeschossdecke noch ordentlich gewässert. Schon genau wie bei der Kellerdecke wurde die Erdgeschossdecke auch wieder mit einer dicken Folie abgedeckt, damit sie nicht zu schnell austrocknet. Aber zum Glück herrschen aktuell ja nicht solche Extremtemperaturen wie beim Termin der Kellerdecke.
Geschrieben von
Micha
um
23:59
Tag 42: Fertigstellung Erdgeschossdecke
2013-07-02T23:59:00+02:00
Micha
Baustelle|Erdgeschoss|Rohbau|Schornstein|
Comments
Kategorien:
Baustelle,
Erdgeschoss,
Rohbau,
Schornstein
Tag 41: Filigrandecke (Erdgeschoss)
Am Wochenende haben es die Absperr-Hütchen auf dem Parkplatz vor unserer Straße schon angedeutet: Heute stand wieder einmal ein Schwerlasttransport zu unserer Baustelle auf dem Programm. Es wurden die Stahlbetonteile der Filigrandecke fürs Erdgeschoss angeliefert und montiert.
![]() |
Aussparung in der Erdgeschossdecke für die Treppe und den Lichtraum |
Dazu wurden alle Stützen aus dem Keller nun hoch ins Erdgeschoss geschafft. Jetzt könnte man mal den Keller "frei" betreten - allerdings steht da unten teilweise ca. 1 cm Wasser auf dem Boden und ich hatte keine Lust mir meine Schuhe einzusauen. Morgen nehme ich eventuell mal Gummistiefel mit. Übrigens ist ein wenig Wasser im Keller laut unserem Bauleiter kein Problem und macht der Bodenplatte nichts aus. Wenn es mehr wird würde Dannenmann das Wasser kurz auspumpen lassen.
Geschrieben von
Micha
um
23:59
Tag 41: Filigrandecke (Erdgeschoss)
2013-07-01T23:59:00+02:00
Micha
Baustelle|Elektrik|Erdgeschoss|Kosten|Lüftungsanlage|Rohbau|Schornstein|
Comments
Kategorien:
Baustelle,
Elektrik,
Erdgeschoss,
Kosten,
Lüftungsanlage,
Rohbau,
Schornstein
Tag 38+39: Fertigstellung Erdgeschoss
Gestern (am 38. Tag) gab es keinen Eintrag, denn direkt nach der Arbeit sind wir zu unserem Nachbarn neben uns auf das Grundstück gefahren: er hat ein kleines Richtfest gefeiert! Es war zwar "nicht wild" (was den Alkohol anging) und war so gegen 17 Uhr auch schon wieder beendet, aber während des Richtfestes hatte ich keine Lust noch mit dem Fotoapparat auf unserem Grundstück herumzutigern und Fotos zu machen. Als wir auf dem Richtfest ankamen haben unsere Jungs gerade Feierabend gemacht und ich habe noch kurz mit unserem Bauleiter gesprochen, der auch noch auf der Baustelle war. Wir haben kurz über die nächsten Schritte bei uns gesprochen und wie der aktuelle Stand so ist. Da aber im Moment einfach alles glatt läuft gibt es meist gar nicht viel zu bereden: Wir sind voll im Zeitplan, die ausgeführten Arbeiten sehen für uns alle sehr gut aus und auch sonst gibt es keine (größeren) Probleme die geklärt werden müssten. Naja, was will man mehr? :-)
Somit gibt es dann erst heute die Neuigkeiten vom Grundstück. Und heute (Samstag, 39. Tag) wurde auch noch auf dem Grundstück gearbeitet: Der Gerüstbauer war da und hat das Gerüst zum Mauern der 1. Etage aufgebaut (ganz alleine!).
Somit gibt es dann erst heute die Neuigkeiten vom Grundstück. Und heute (Samstag, 39. Tag) wurde auch noch auf dem Grundstück gearbeitet: Der Gerüstbauer war da und hat das Gerüst zum Mauern der 1. Etage aufgebaut (ganz alleine!).
Tag 37: Mauerarbeiten Erdgeschoss fast abgeschlossen
Auch heute ist das Erdgeschoss wieder ordentlich gewachsen: Die Südseite des Hauses ist bereits fertig gestellt (bis auf die Fenster- und Türstürze in der Küche). Auch die Rückseite des Wohnzimmers mit unseren 3 Pamoramafenstern ist schon fertig. Des weiteren wurde heute der Durchbruch für die Haustür fertiggestellt und man kann bereits aus dem Gäste-Klo-Fenster gucken :-)
![]() |
Bauherrin inspiziert das Wohnzimmer - und würde am liebsten gleich mal durchwischen :-) |
Tag 36: Fortsetzung Mauerarbeiten Erdgeschoss
Heute war das Wetter wieder erheblich besser und es hat aufgehört zu regnen. Und so wurden die Mauerarbeiten im Erdgeschoss fortgesetzt. Es wurde begonnen die Außenmauern hochzuziehen. Bis zur dritten Reihe wurde teilweise bereits gemauert. Im Gästezimmer kann man jetzt schon das Fenster sehen. Und wie man auf dem Bild auch gut sehen kann ist es bei unserem Nachbarn auch ordentlich voran gegangen! Bei ihm wurde das Obergeschoss fertiggestellt und Freitag wird das Flachdach gegossen und es ist Richtfest!
![]() |
Fortsetzung der Maurerarbeiten im Erdgeschoss |
Tag 35: Regen, Regen, Regen
Auch heute war Heike wieder alleine auf der Baustelle. Ausnahmsweise aber mal nicht nach Feierabend sondern schon heute Vormittag gegen 10:00 Uhr. Sie hatte Kuchen und Kaffee für die Baujungs im Gepäck.
Dabei hat sie Glück gehabt überhaupt noch jemanden auf der Baustelle anzutreffen: In Dresden schüttet es mal wieder wie aus Eimern und so kann man auf dem Bau nicht viel machen.
Daher wurden heute lediglich die beiden Säulen der Terrassenfenster gegossen. Gemauert wurde aus Qualitätsgründen bei diesem Regen nichts weiter. Da wir sowieso sehr gut im Zeitplan liegen muss man hier auch kein Risiko eingehen. Außerdem soll es in den nächsten Tagen wieder aufhören zu regnen und dann kann es weitergehen.
Dabei hat sie Glück gehabt überhaupt noch jemanden auf der Baustelle anzutreffen: In Dresden schüttet es mal wieder wie aus Eimern und so kann man auf dem Bau nicht viel machen.
Daher wurden heute lediglich die beiden Säulen der Terrassenfenster gegossen. Gemauert wurde aus Qualitätsgründen bei diesem Regen nichts weiter. Da wir sowieso sehr gut im Zeitplan liegen muss man hier auch kein Risiko eingehen. Außerdem soll es in den nächsten Tagen wieder aufhören zu regnen und dann kann es weitergehen.
Tag 34: Beginn Mauerarbeiten Erdgeschoss
Heute wurde der Rest der Baugrube verfüllt und mit den Maurerarbeiten des Erdgeschosses begonnen. Das Setzen der ersten Reihe dauert ja immer am längsten, denn hier wird der Grundstein für die ganze Etage gelegt. Daher muss hier sehr genau gearbeitet werden.
Da ich auf Grund einer Dienstreise in die alte Heimat (Osnabrück) heute leider der Baustelle keinen Besuch abstatten konnte, war Heike nach der Arbeit alleine dort und hat heute die Fotografin gespielt.
Neben der Aufteilung der Räume sind auf den Fotos auch noch die beiden Säulen zwischen den großen Wohnzimmer-/Terrassenfenstern zu sehen (bzw. die Verschalung der Säulen). Da die Terrassen-Fenster eine Spannweite von jeweils 2,50m haben, müssen die Säulen zwischen den 3 Fenstern aus statischen Gründen ebenfalls aus Stahlbeton gegossen werden. Ein normales Mauerwerk würde hier nicht genügend Stabilität bieten.
Da ich auf Grund einer Dienstreise in die alte Heimat (Osnabrück) heute leider der Baustelle keinen Besuch abstatten konnte, war Heike nach der Arbeit alleine dort und hat heute die Fotografin gespielt.
Neben der Aufteilung der Räume sind auf den Fotos auch noch die beiden Säulen zwischen den großen Wohnzimmer-/Terrassenfenstern zu sehen (bzw. die Verschalung der Säulen). Da die Terrassen-Fenster eine Spannweite von jeweils 2,50m haben, müssen die Säulen zwischen den 3 Fenstern aus statischen Gründen ebenfalls aus Stahlbeton gegossen werden. Ein normales Mauerwerk würde hier nicht genügend Stabilität bieten.
Abonnieren
Posts (Atom)