Posts mit dem Label Treppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Treppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Tag 168: Fertige Treppen und die Küche ist da!

Man merkt, dass der Endspurt losgeht! Heute wurde unsere Treppe fertiggestellt und das Küchenstudio Butter war da und hat unsere Küche aufgebaut!



Tag 167: Treppenaufbau

Heute hat Treppenbau Jatzke mit dem Aufbau unserer Treppe begonnen. Allerdings scheinen die Monteure heute noch nicht so weit wie üblich gekommen zu sein. Laut unserem Bauleiter dauert der Aufbau normalerweise nur einen Tag - als wir heute Abend auf die Baustelle kamen war die Treppe aber bei weitem noch nicht fertig. Der Aufbau wird also morgen noch weitergehen.



Tag 70: Festlegung der Einbauleuchten am Treppenaufgang

Auch heute wurde von den Elektrikern wieder fleißig gestemmt. Dem neu hinzugekommenen Staub nach zu urteilen wurde wieder reichlich Material aus den Wänden herausgefräst... :-)


Ein Großteil aller Kanäle für die Kabel und auch UP-Dosen wurde bereits aus den Wänden herausgestemmt. Des weiteren wurden Kabeldurchgänge durch den Erdgeschossfußboden gebohrt sowie auch alle Durchgänge für Kabel der Deckenleuchten gebohrt. Eine besondere Herausforderung schienen die UP-Dosen in den gegossenen Stahlbetonstützen (an den Terrassenfenstern) gewesen zu sein. Das muss eine Schweinearbeit gewesen sein...

Treppe - Qual der Wahl

In letzter Zeit hatten wir ja diverse Bemusterungstermine. Alle sind eigentlich mehr oder weniger unspektakulär abgelaufen. Meist wussten wir schon im Vorfeld, was uns gefällt und was wir haben wollten. Bei der Budget-Planung hatten wir uns für diverse Posten, z. B. Elektro, Sanitär, Fenster und Haustür, Geld eingeplant, da wir schon wussten, dass der Standard bei Dannenmann uns nicht reichen würde.

So konnten wir z. B. die Auswahl der Schalter und Steckdosen und auch die Wahl unserer Fliesen bereits nach wenigen Minuten abschließen.

Nicht so bei unserer Treppe... Hier haben wir uns wirklich schwer getan.

Bei Dannenmann als Standard ist eine Treppenmeister System Bucher Treppe inbegriffen. Die Treppe ist komplett aus Holz (also sowohl Stufen als auch Handlauf und Geländerstäbe) und wird standardmäßig aus "Buche gedämpft unsortiert parkettverleimt" hergestellt. Zudem ist die Treppe mit Lack auf Wasserbasis oder Geölt erhältlich.

Was heisst das nun genau?

Bemusterung Teil 4: Treppe

Als letztes in dieser Woche haben wir unsere zukünftige Treppe bemustert. Dazu mussten wir nach Bautzen zu Treppen Jatzke fahren. Dort wurden wir von Herrn Mihan empfangen, der extra für uns seinen Urlaub unterbrochen hat. Vielen Dank dafür!

Jatzke hat eine große Ausstellung, wo man sich sehr viele Treppen anschauen kann. Als erstes hat uns Herr Mihan die Standardtreppe aus Buche gezeigt, die bei uns im Hauspreis schon enthalten ist. Nebenbei gab es viele Detail-Infos, wie die Treppen aufgebaut sind, wie man später mal einzelne Stufen demontieren kann und wie man die Treppe später pflegen muss. Dann haben wir uns noch andere Varianten angeschaut, die so möglich sind. Vor allem waren wir uns wegen des Holzes etwas unsicher, was wir genau nehmen sollen: Hell oder Dunkel? Bei der Form der Treppe waren wir uns schnell einig, dass es ein schlichtes, zeitloses Design sein soll.

Ganz zum Schluss haben wir uns im Besprechungsraum noch einige Bilder von bereits gebauten Treppen angeschaut und dann festgelegt, wie unsere Treppe genau aussehen soll:

Ein dunkles Holz (z. B. Nussbaum) kommt aber vermutlich aus Kostengründen für uns nicht in Frage (Aufpreis: ca. +50%), sodass wir uns recht schnell auf die helleren Holzvarianten (Aufpreis: ca. 0% bis +10%) entschieden haben. Das Geländer wird vermutlich einen Lauf aus Holz und Stäbe aus Edelstahl bekommen.

Herr Mihan rechnet jetzt 2 Varianten mit verschiedenen Hölzern mal durch und lässt uns ein entsprechendes Angebot zukommen.