Also war ich heute noch einmal bei Hark und sie haben von mir heute den Zuschlag bekommen! Wir haben gleich alles fest gemacht und einen entsprechenden Werkvertrag über den Kamin abgeschlossen.
So in etwa wird er aussehen - nur nicht mit Chrom-Blendrahmen sondern mit schwarzem Rahmen |
Der Kamin wird dann in der Planung noch genau gezeichnet und die Zeichnungen sollen dann irgendwann zur Freigabe zu uns kommen.
Ich muss nun noch Kontakt mit dem Schornsteinfeger aufnehmen (die Innung hat sich auf meine Anfrage hin natürlich noch nicht gemeldet...). Des weiteren muss unsere Lüftungsanlage bei einer Störung (wenn dadurch Unterdruck im Raum entstehen kann) automatisch abschalten, damit man sich keine Rauchgase aus dem Kamin in den Raum ziehen kann. Das muss ich bei unserem Sanitärbetrieb (Heimann) noch erfragen bzw. nachrüsten lassen.
Auf den folgenden Bildern sieht man den Kamin, wie er in etwa aussehen wird. Nur dass auf den Bildern der Blendrahmen der Tür in Chrom gehalten ist (unser wird schwarz) und die Tür zum hochschieben ist (unsere wird klappbar sein). Das Regal werden wir ebenfalls in schlicht weiß halten und nicht in Rot streichen.
Die Beleuchtung und die Regalböden (Boden ohne Beleuchtung je 69 EUR!) für das Seitenregal habe ich herausrechnen lassen. Hier kümmere ich mich dann selbst drum (wenn wir überhaupt Regalböden haben wollen), da ich dann sowieso RGB LED-Streifen, angeschlossen an die Loxone-Hausautomatisierung, installieren will. Außerdem waren mir 69 EUR für eine simple kleine Glasplatte einfach zuviel. Da hatte ich einen Igel in der Tasche...
Gesamtpreis: 6400 EUR inklusive Montage.