![]() |
Vorher - so gut wie kein Sand in den Fugen |
Ich habe mir dazu aus dem Baumarkt zwei Sorten Sand besorgt: Für das erste Einsanden habe ich mir "Sahara Spielsand" besorgt (ein Sack a 25 kg für 2 EUR). Damit habe ich zunächst alle Flächen ordentlich eingesandet. Hierbei geht es ganz gut wenn man diagonal zu den Fugen den Sand mit dem Besen eingekehrt und dann mit dem Gartenschlauch ordentlich (aber vorsichtig!) wässert. Dabei spült man den Sand schön in die Fugen und er setzt sich auch noch einmal ordentlich.
Anschließend habe ich ein zweites Mal gesandet, dieses mal aber mit speziellem Fugensand, der nur 0-2mm Sandkörner enthält (ein Sack a 25 kg für 4 EUR). Damit bekommt man dann noch einmal eine ordentliche Menge Sand in die Fugen! Auch hier habe ich immer weider ordentlich Zwischengewässert.
Jetzt sieht das Ganze schon recht ordentlich aus. Ich denke zum Herbst hin werde ich das Ganze noch einmal mit dem Fugensand wiederholen und dann sollte es eigentlich passen.
Ach ja: Für 50 m² habe ich 4 Sack Spielsand und 3 Sack Fugensand verbraucht.
![]() |
Nachher: Ordentlich eingesandet |